Nepomuk

Brückenfiguren gibt es ja viele. Auch Brückenheilige.


Ich erinnere mich an Kilian, Kolonat und Totnan, die "Frankenheiligen" auf der Alten Mainbrücke in Würzburg.
Dort stehen sogar, sage und schreibe, 12 (!) Brückenfiguren - unter anderem auch der Heilige Nepomuk, der als Brückenheiliger schlechthin gilt.

Bereits im 14. Jahrhundert lebte "Johannes (von) Nepomuk" oder "Johannes von Pomuk" als böhmischer Priester in Pilsen und Prag. Im Rahmen der aufkommenden böhmischen Glaubensspaltung wurde er gefoltert, in die Moldau gestürzt und ertränkt. Dies war die damals übliche Form der Todesstrafe für Geistliche.

Der Hl. Nepomuk gilt deshalb wohl als Beschützer der Brücken und Brückenheiliger, denn noch tot im Wasser treibend sollen ihn
5 Flammen umgeben haben, weshalb er auch oft mit 5 Sternen um sein Haupt abgebildet wird.
Die bekannteste Nepomuk-Statue steht auf der Karlsbrücke in Prag.

Auch in Schwaz haben wir einen Nepomuk. Er ist zwar noch nicht so alt, aber dennoch macht er sich gut auf unserer altehrwürdigen Steinbrücke! Die Statue wurde 1996 vom österr. Bildhauer Hartwig Karl Unterberger geschaffen und dort aufgestellt.

Bereits 1749 soll eine Holzskulptur des Hl. Nepomuk auf der Brückenbrüstung gestanden sein. Beim Brückenneubau 1928 wurde diese durch einen steinernen Bildstock mit einer Barockstatue ersetzt.
Da die Barockstatue im Laufe der Jahre aber zu stark beschädigt wurde, fand die moderne, überlebensgroße Figur dann dort ihren Platz.
Ihre Form wirkt naturalistisch reduziert und ikonenhaft. Nepomuk steht dominant mit einem Kreuz in der Hand und mit dem rechten Zeigefinger auf dem Mund auf der östlichen Brückenseite. Das könnte ein Hinweis auf seine 2. Zuständigkeit sein: Er ist nämlich auch Schutzpatron des Beichtgeheimnisses.

Leider wird die schöne alte Steinbrücke bald Geschichte sein, denn bald kommen die Bagger.
Dennoch hoffe ich, dass der Hl. Nepomuk auch auf der neuen, modernen Brücke seinen "Ehrenplatz" finden wird!
🔥🔥🔥🔥🔥

links: Frankenapostel Colonatus u. Nepomuk auf der Alten Mainbrücke in Würzburg (Mitte)     rechts:  Hl. Nepomuk auf der Schwazer Steinbrücke 

                                 Blick nach Osten auf der Schwazer Steinbrücke                                       Blick Richtung Dom auf der Alten Mainbrücke Würzburg

Erstelle deine eigene Website mit Webador